Fettabsaugung München (Liposuktion)

 

Dr. med. Barbara Kernt

Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie

16 Jahre Erfahrung in der plastischen Chirurgie

ständige Fortbildung auf diesem Gebiet

zahlreiche schonend durchgeführte Fettabsaugungen jährlich

Dr. med. Barbara Kernt - Plastische Chirurgie München

Empfehlungen und Mitgliedschaften


Barbara Kernt - jameda.de
Erfahrungen & Bewertungen zu Plastische Chirurgie München - Dr. Barbara Kernt
2023 Qualitätslogo von Frau Dr. Barbara Kernt

Fakten zur Fettabsaugung

Dauer:ca. 1 - 2 Stunden (abhängig von abgesaugter Menge)
Betäubung:Lokalanästhesie, bei Bedarf Dämmerschlaf oder Vollnarkose
Aufenthalt:ambulant
Fädenziehen:keine Fäden
Nachbehandlung:Kompressionsmieder für 6 Wochen
Gesellschaftsfähig:am nächsten Tag
Sport:nach ca. 2 Wochen
Kosten:ab 2500,- Euro

Sie fühlen sich in Ihrem Körper unwohl und stören sich an hartnäckigen Fettpolstern? Sie bekommen diese Problemzonen selbst durch Sport und ausgewogene Ernährung einfach nicht in den Griff?

Mit einer Fettabsaugung (Liposuktion) in München - Grünwald erreichen wir eine Stabilisierung Ihres ästhetischen Selbstbewusstseins, sodass Sie wieder gerne in den Spiegel schauen.

Fettabsaugung: Verfahren und Möglichkeiten


In unserer Praxisklinik im schönen Münchner Stadtteil Grünwald arbeiten wir unter anderem mit dem Vibrationssystem "VibraSat", eine für die Patienten noch schonendere, sanftere (atraumatischere) Methode der Fettabsaugung.

Diese Technik wird durch die “SAFELiposuction” ergänzt, die für harmonische und gleichmäßige Ergebnisse sorgt. Dank des dreistufigen Verfahrens wird das Fett schonend entfernt, ohne das umliegende Gewebe zu schädigen.

VibraSat

Bei einer Fettabsaugung in München mit VibraSat werden zunächst größere Mengen physiologischer Kochsalzlösung, versetzt mit einem Lokalanästhetikum und anderen erforderlichen Medikamenten, in die zu behandelnden Areale im Sinne einer örtlichen Betäubung infiltriert (TLA). Mit Hilfe feinster vibrierender Kanülen wird dann das aufgelockerte Fettgewebe über kleinste Hautschnitte (sog. Stichinzisionen) abgesaugt.

SAFELiposuction

Als eine der ersten Praxen für plastisch-ästhetische Chirurgie hat sich die Praxisklinik Grünwald auf die SAFELiposuction als ergänzende Methode der Fettabsaugung in Deutschland spezialisiert. Die SAFELipo ermöglicht in vielen Fällen, die Ergebnisse der Fettabsaugung zu optimieren. Vor allem Patienten, die eine geringe Hautelastizität aufweisen, profitieren von dem Verfahren.

Im ersten Schritt findet eine Separation der Fettzellen (S) statt. Diese werden mit Hilfe einer kleinen, vibrierenden Kanüle ohne Sog aus dem Gewebe isoliert. Umliegende Blutgefäße und Nervenstrukturen werden auf diese Weise geschont. Es folgt die Aspiration (A), die Absaugung der vorab isolierten Fettzellen (Vibrationstechnik). Im finalen Schritt wird der Fetttransfer (FE) vorgenommen. Mit einer ebenfalls kleinen Kanüle wird ein Teil der noch vorhandenen Fettzellen aus dem Gewebsverband gelöst. Hieraus resultiert letztlich eine ebenmäßige, harmonische Oberflächenkontur. Das Risiko von Oberflächendeformierungen und somit von Dellenbildungen wird in diesem Verfahren deutlich reduziert.

SMART-Liposuction

Die SMART Liposuktion nutzt Laser, um das Gewebe zu straffen. Anschließend werden die Fettzellen durch ein Vibrationsverfahren entfernt, das sowohl mit als auch ohne Sog arbeitet. Dieses Verfahren gewährleistet, dass die Fettzellen gleichmäßig verteilt entfernt werden. Dadurch entsteht ein ebenmäßiges Ergebnis, das frei von Dellen oder Unregelmäßigkeiten ist.

Videos zur Fettabsaugung in München bei Dr. Barbara Kernt

Video zur Nachsorge Fettabsaugung in München - Dr. Barbara Kernt
fettabsaugen münchen dr. barbara kernt plastische chirurgie
fettabsaugen münchen dr. barbara kernt plastische chirurgie
ablauf fettabsaugen münchen dr. barbara kernt plastische chirurgie

Ablauf der Fettabsaugung in München


Die Liposuktion wird in unserer Praxisklinik in München-Grünwald meist ambulant unter Tumeszenz-Lokalanästhesie durchgeführt. Bei Bedarf kann der Eingriff auch im Dämmerschlaf oder in Vollnarkose erfolgen. Dabei wird das zu behandelnde Gewebe mit einer Kochsalzlösung, die ein örtliches Betäubungsmittel enthält, aufgefüllt. Anschließend werden die Fettzellen mit einer 3 bis 4 mm dünnen Kanüle schonend abgesaugt – eine Methode, die medizinische Risiken wie Thrombosen und Infektionen erheblich reduziert. Je nach Befund und Wunsch stehen hierfür verschiedene Techniken zur Verfügung, darunter VibraSat, SAFELiposuction und Smart-Liposuction.

Der Eingriff in unserer Praxisklinik in München-Grünwald dauert je nach Befund und Umfang etwa 1 bis 2 Stunden. Nach der Fettabsaugung in München verbringen die Patienten etwa ein bis zwei Stunden im Aufwachraum zur Regeneration, während die Tumeszenzlösung durch die kleinen Einstichstellen abfließt. Diese werden mit Moltons und Tüchern abgedeckt. Vor der Entlassung wird der Verband gewechselt und das notwendige Mieder angelegt. Bereits 3 bis 4 Tage nach der Behandlung sind keine wesentlichen Beschwerden mehr zu erwarten, sodass die Rückkehr in den Alltag in der Regel problemlos möglich ist. Nach etwa zwei Wochen können auch körperliche Aktivitäten und Sport wieder aufgenommen werden.

 

 

Warum wir?
Ihre Vorteile einer Fettabsaugung in München bei Dr. Barbara Kernt

Team der Praxisklinik Grünwald


individuell angepasste Behandlungsmethoden

hohe Hygiene- und Qualitätsstandards

medizinische Betreuung über die Operation hinaus

 

 

Erfahrungen und Bewertungen unserer Patienten

Behandlungsareale einer Fettabsaugung


Eine Fettabsaugung in München ist unter anderem in folgenden Bereichen möglich: Hals (z.B. Doppelkinn), Oberarme, Bauch, Rücken, Hüften, Gesäß, Ober- und Unterschenkel (einschließlich Waden und Fesseln) sowie bei Männern mit einer unnatürlichen Brustvergrößerung (Pseudo-Gynäkomastie).

Es ist auch möglich, mehrere Zonen in einer einzigen Behandlungssitzung zu behandeln. Viele Patienten entscheiden sich dafür, verschiedene Körperregionen wie Bauch, Oberschenkel, Hüften, Arme oder Kinn gleichzeitig zu bearbeiten. Die genaue Anzahl der Zonen, die während eines Eingriffs behandelt werden können, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie etwa der Menge an Fett, die entfernt werden soll, den spezifischen Zonen und dem allgemeinen Gesundheitszustand des Patienten.

Fettabsaugung München - Graphik Problemzonen Dr. Barbara Kernt

Fettabsaugung Kinn

Eine Kinnfettabsaugung ist sinnvoll für Menschen, die sich trotz gesunder Lebensweise mit hartnäckigen Fettpolstern im Kinnbereich konfrontiert sehen und ein strafferes, jugendlicheres Erscheinungsbild wünschen.

Fettabsaugung Bauch

Eine effektive Methode, um gezielt überflüssiges Fett am Bauch zu entfernen und eine konturierte Silhouette zu erzielen, ist eine Fettabsaugung in München. Der Eingriff kann die Körperproportionen verbessern und zu einem harmonischeren Erscheinungsbild des Oberkörpers führen.

Fettabsaugung Brust

Die Durchführung einer Fettabsaugung in München im Brustbereich ist eine wirkungsvolle Methode, um störende Fettpolster zu verringern und eine ausgewogenere Körperkontur zu erzielen. Der Eingriff kann dabei helfen, die Brustkonturen zu definieren und ein ästhetisch ansprechenderes Gesamtbild zu erzielen.

Fettabsaugung Po

Das gezielte Entfernen von Fettdepots am Po kann sinnvoll sein, um unerwünschte Ansammlungen zu beseitigen, die trotz einer gesunden Lebensweise bestehen bleiben Dies kann besonders vorteilhaft für Personen sein, die eine gezielte Formung des Gesäßes anstreben, ohne einen umfangreicheren chirurgischen Eingriff in Anspruch nehmen zu müssen.

Fettabsaugung Oberarme

Das Entfernen überschüssiger Fettansammlungen an den Oberarmen kann das Risiko von Hautirritationen und Entzündungen durch Reibung verringern. Zudem kann sie dabei helfen, die Beweglichkeit der Arme zu verbessern und somit die Funktionalität im Alltag zu erhöhen.

Fettabsaugung Hüfte

Ausgeprägte Fettpolster an der Hüfte, die zu Unannehmlichkeiten beim Sitzen oder Bewegen führen, können durch eine Fettabsaugung in München entfernt werden. Dies resultiert in einer harmonischeren Silhouette und einer verbesserten Kontur der Hüften.

Fettabsaugung Oberschenkel

Eine Fettabsaugung in München an den Oberschenkeln kann überschüssige Fettansammlungen entfernen, die unangenehme Reibung und Hautirritationen im inneren Oberschenkelbereich verursachen können. Zudem kann sie die Bewegungsfreiheit verbessern und dadurch die allgemeine Funktionalität sowie das Wohlbefinden im Alltag steigern.

Fettabsaugung Reiterhosen

Bei Reiterhosen ist es hilfreich, die hartnäckigen Fettansammlungen an den Oberschenkeln zu entfernen, da diese häufig die Körperproportionen beeinträchtigen. Dadurch wird eine harmonischere Silhouette der Beine erreicht und die Konturen können klarer definiert werden.

Fettabsaugung Knie

Das Entfernen überschüssigen Fettgewebes an den Knien kann die Kontur der Beine positiv beeinflussen. Dies führt zu einer schlankeren und harmonischeren Form der unteren Extremitäten.

Fettabsaugung Rücken

Am Rücken ist es sinnvoll, unerwünschte Fettansammlungen gezielt zu entfernen, um eine harmonischere Körperkontur zu erreichen. Der Eingriff kann dabei helfen, eine bessere Proportion zwischen Oberkörper und Unterkörper herzustellen, was insbesondere bei engerer Kleidung sichtbar wird.

Fettabsaugung Hals

Am Hals kann es sinnvoll sein, Fettansammlungen zu entfernen, die zu einer unvorteilhaften Kontur des Kinns und der Halsregion führen. Dies trägt zu einer klareren Kinnlinie und einer insgesamt schlankeren Erscheinung des Halses bei.

Fettabsaugung Männerbrust

Eine Fettabsaugung an der Brust von Männern kann Fettansammlungen reduzieren, die oft hormonell bedingt sind und nicht auf Diät oder Sport ansprechen. Dadurch wird eine ästhetischere Brustform erzielt, die besser zu den Gesamtproportionen des Körpers passt.

Fettabsaugung – Für wen kommt sie infrage?


Eine Fettabsaugung in München ist grundsätzlich für Personen geeignet, die an bestimmten Problemzonen leiden, wie einem ungleichmäßigen Verhältnis zwischen der Dicke der Oberarme und der Beine. Durch die Fettabsaugung kann eine harmonischere Konfektionsgröße erzielt und die Körperkontur verbessert werden. Es ist jedoch wichtig, dass Sie gesund sind und keine blutverdünnenden Präparate einnehmen. Zudem sollten Patienten, die unter einer Grunderkrankung leiden, die den Ablauf der Fettabsaugung medizinisch gefährden könnte, gut beraten werden.

Auch stark übergewichtige Patienten, bei denen keine realistische Perspektive besteht, das Gewicht durch andere Maßnahmen zu reduzieren, sollten sich bewusst sein, dass eine Fettabsaugung keine gewichtsreduzierende Maßnahme ist. Sie dient vielmehr der Körperkonturierung und -formung. In einem persönlichen Beratungsgespräch in unserer Praxisklinik kann individuell besprochen werden, ob eine Fettabsaugung in München für Sie geeignet ist.

Nachsorge der Fettabsaugung in München


Nach der Fettabsaugung in unserer Praxisklinik erhalten Sie von uns alle notwendigen Mittel für die häusliche Versorgung, wie Schmerzmittel, Moltons und weitere Produkte. Der Verband muss in den ersten 24 Stunden nach dem Eingriff mehrmals gewechselt werden. Danach können die Moltons entfernt werden und das Mieder kann direkt auf die Haut angezogen werden. Sobald keine Flüssigkeit mehr austritt, können Sie wieder duschen. Es ist wichtig, dass das Mieder für insgesamt 6 Wochen getragen wird – in den ersten drei Wochen rund um die Uhr und in den darauffolgenden drei Wochen intermittierend.

Es wird empfohlen, zeitnah nach der Fettabsaugung in München mit leichter Bewegung zu beginnen, um Narbengewebe unter der Haut zu minimieren. Schwimmen ist eine gute Möglichkeit, die Lymphflüssigkeit abzuleiten und Schwellungen zu reduzieren.

Nach etwa zwei Wochen können Sie wieder in die Sonne gehen, sollten jedoch die Einstichstellen abdecken, um Verfärbungen zu vermeiden. Eine ausgewogene Ernährung bleibt wichtig, da übermäßiger Nahrungsverbrauch zu einer Gewichtszunahme führen kann.

Leichte Tätigkeiten können meist nach ein bis zwei Tagen wieder aufgenommen werden. Sportliche Tätigkeiten sind nach etwa zwei Wochen wieder möglich. Sofern keine Schmerzen bestehen, die Schmerzmittel erfordern, können Sie auch früher wieder mit sportlichen Aktivitäten beginnen.

Schmerzen nach einer Fettabsaugung


Die Fettabsaugung in München ist in der Regel eine schmerzarme Behandlung. Unmittelbar nach dem Eingriff wird durch die lokale Betäubung eine Schmerzlinderung erreicht. In den ersten Stunden nach der Behandlung verspüren die meisten Patienten nur ein leichtes Druckgefühl oder eine Taubheit in den behandelten Bereichen. In den darauffolgenden Tagen kann es zu muskelkaterähnlichen Schmerzen kommen, die jedoch in der Regel mild sind. Diese Beschwerden lassen sich meist  gut mit Schmerzmitteln lindern, die Ihnen nach der Behandlung zur Verfügung gestellt werden. Die meisten Patienten erleben eine deutliche Verbesserung der Schmerzen innerhalb von drei bis vier Tagen, sodass keine anhaltenden Beschwerden auftreten.

Ergebnis der Fettabsaugung: Wann ist es sichtbar?


Die ersten drei Tage nach einer Fettabsaugung in München gelten Sie als frisch operiert. In den Tagen bis zur dritten Woche werden Sie schrittweise wieder in Ihren gewohnten Alltag zurückkehren.

In dieser Zeit können Vernarbungen unter der Haut auftreten. Für eine Beschleunigung des Heilungsprozesses können Unregelmäßigkeiten mit einer Creme massiert werden, Sport getrieben oder geschwommen werden. Spätestens nach drei Monaten haben sich diese gelöst und das endgültige Ergebnis ist sichtbar.

Narbenbildung nach einer Fettabsaugung


In der Regel sind die Narben nach einer Fettabsaugung nach etwa drei bis vier Monaten kaum noch sichtbar. Die Einschnitte, die für die Fettabsaugung in München gemacht werden, sind klein und normalerweise nur ein bis zwei Millimeter groß. In den meisten Fällen heilen sie unauffällig ab und sind nach der vollständigen Heilung nur noch schwer erkennbar. Gelegentlich kann es jedoch zu einer Hyperpigmentierung in diesen Bereichen kommen, was dazu führen kann, dass die Narben für eine gewisse Zeit dunkler erscheinen als die umliegende Haut. Diese Veränderungen sind jedoch meist vorübergehend und verblassen im Laufe der Zeit. Es ist wichtig, die Narbenstellen in den ersten Wochen nach der Behandlung gut zu pflegen und vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen, um das Risiko einer dauerhaften Pigmentveränderung zu minimieren.

Langfristige Ergebnisse und Ernährung nach einer Fettabsaugung


Die Fettabsaugung in München sorgt für nachhaltige Ergebnisse, da überschüssige Fettzellen chirurgisch entfernt werden und nicht nachwachsen. Es besteht jedoch die Möglichkeit, dass verbleibende Fettzellen an Größe zunehmen können, wenn sich die Ernährungsgewohnheiten ändern. Daher ist es nach der Fettabsaugung wichtig, sich ausgewogen zu ernähren, um eine Zunahme von Körperfett zu vermeiden. Eine gesunde Ernährung trägt dazu bei, die erreichten Ergebnisse langfristig zu erhalten.

Häufig gestellte Fragen zur Fettabsaugung in München

Gibt es eine Altersbegrenzung für eine Fettabsaugung?

Grundsätzlich gibt es für den Eingriff keine Altersbegrenzungen.

Wie viel Fett kann man bei einer Sitzung absaugen?

Bei einer Fettabsaugung in München werden in der Regel bis zu zweieinhalb bis drei Liter Fettgewebe entfernt. In einigen Fällen kann es auch vorkommen, dass maximal bis zu vier Liter abgesaugt werden.

Hilft eine Liposuktion auch gegen Cellulite?

Die Liposuktion kann, besonders wenn sie mit der Laserlipolyse SMART-Liposuction kombiniert und mit der sogenannten SAFE Liposuctionstechnik durchgeführt wird, eine Verbesserung der Cellulite bewirken. 

Wie oft kann man sich an derselben Körperpartie das Fett absaugen lassen?

Dies hängt jeweils vom Befund sowie dem Folgebefund nach der Fettabsaugung in München ab.

Worauf muss ich bei der Auswahl des behandelnden Arztes achten?

Bei der Auswahl des behandelnden Arztes für eine Fettabsaugung in München ist es entscheidend, zunächst auf die Qualifikation und die Erfahrung des Arztes zu achten. Darüber hinaus sollten Sie auch auf die persönliche Darstellung des Arztes achten, einschließlich seiner Kommunikationsfähigkeit und seiner Bereitschaft, Ihre Fragen zu beantworten und Bedenken auszuräumen.

Welche Risiken und Nebenwirkungen können während oder nach einer Behandlung auftreten?

Grundsätzlich bestehen bei jeder chirurgischen Behandlung Risiken, wie die Möglichkeit einer Nachblutung, eines Blutergusses oder einer Infektion. Thrombosen, Embolien und Fettembolien sind bei der beschriebenen Methode jedoch eher selten.

Wie hoch sind die Kosten für eine Fettabsaugung und übernimmt die gesetzliche Krankenkasse die Kosten?

Die Kosten für eine Fettabsaugung in München beginnen bei 2.500 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer. Die endgültigen Kosten hängen jedoch von den zu behandelnden Arealen ab. In der Regel übernehmen die Krankenkassen die Kosten nicht, es sei denn, es handelt sich um ein spezifisches Krankheitsbild wie das Lipödem, bei dem eine medizinische Notwendigkeit vorliegt.

Weitere Informationen zur Fettabsaugung in München


Dr. Barbara Kernt ist Expertin für
Fettabsaugung auf info Medizin.

Diese Behandlungen könnten für Sie auch interessant sein

Dr. Kernt bespricht gerne mit Ihnen gemeinsam, welche Behandlungsmethoden sich für Ihre persönlichen Wünsche und individuellen Gegebenheiten eignen.

Lipödem behandeln in München

Lipom entfernen in München

Brazilian Butt Lift in München

Kontaktieren Sie uns


Kontakt

Dr. med. Barbara Kernt
Plastisch-Ästhetische Operationen

Praxisklinik Grünwald
Marktplatz 11 A
82031 Grünwald

Öffnungszeiten:

Mo., Di. und Do.
9.00 - 18.00 Uhr

Mi. und Fr.
9.00 - 13.00 Uhr